2022
Internationale Topkünstler aus aller Welt und das Abschlusskonzert vor ausverkauftem Saal.
Nach zwei nicht ganz einfachen Pandemiejahren verfolgte die Festival-Leitung für die Saitensprünge 2022 eine etwas vorsichtigere Strategie – 6 statt 10 Konzerte und eröffnet wurde bereits im Oktober. Eine Strategie, die sich schließlich voll und ganz auszahlte. Eröffnet wurde das Festival am 15. Oktober vom jungen Shootingstar Miloš Karadaglić. Gefolgt von Yuliya Lonskaya, der Formation Guitar4Mation und dem Kinderkonzert „Matze mit der blauen Tatze“. Spanische Klänge und leidenschaftlichen Flamenco gab das Carlos Piñana Trio zum Besten. Das Abschlusskonzert mit Eduardo Isaac aus Argentienien fand am 6. November vor ausverkauftem Haus statt.
2019
Erfolgreiches Jubiläum: 20 Jahre Internationales Gitarrenfestival in Bad Aibling
Zum großen runden Jubiläum luden die Saitensprünge mit einem Best-of-Programm der letzten 20 Jahre zu insgesamt zehn Konzerten in das Aiblinger Kurhaus. Eine entspannte Atmosphäre inklusive persönlicher Meet&Greets mit den Stars und zwei fulminante, ausverkaufte Abende ließen dieses Jubiläum zu einem ganz besonderen Fest der Gitarrenmusik werden.
Knapp 3.000 Besucher ließen sich dieses große Ereignis nicht entgehen: 20 Jahre „Saitensprünge“, 20 Jahre Musikvielfalt an Gitarre & Co. Gewohnt abwechslungsreich und doch vertraut präsentierte sich das Programm. Unter den Künstlern, die allesamt schon ein oder mehrere Male bei den Saitensprüngen dabei gewesen waren, befanden sich Größen wie Tommy Emmanuel, Ana Vidovic, Andy McKee und viele mehr.
2017
Zuschauerrekord eingestellt – auch das 18. Internationale Gitarrenfestival „Saitensprünge“ lockt 3.000 Besucher nach Bad Aibling
Abwechslungsreich, altbewährt und innovativ präsentierten sich die „Saitensprünge“ auch in ihrem 18. Jahr. Eröffnet wurde das Gitarren-Festival von dem deutschen Swing-Trio um Joscho Stephan. In gekonnter Django-Reinhardt-Manier brachten die Künstler eine Musikrichtung auf die Bühne, die man in Bad Aibling schon lange nicht mehr gehört hatte. Für abwechslungsreiche Klänge sorgte auch die Brasilianerin Badi Assad, die mit einzigartigem südamerikanischem Charme eine Mischung aus eigenen Kompositionen und Standards präsentierte – in stets eigener Interpretation.
2015
Besucherrekord bei den Bad Aiblinger „Saitensprüngen“
Das spezielle AAA-Ranking für das Internationale Gitarrenfestival „Saitensprünge“ in Bad Aibling heißt atmosphärisch, atemberaubend und anregend. Gerade ist das 16. Festival fulminant mit dem Konzert der weltberühmten Assad Brothers zu ihrem 50-jährigen Bühnenjubiläum zu Ende gegangen. Insgesamt gab es zehn Konzerte, die so attraktiv waren, dass die Veranstalter einen neuen Besucherrekord von ziemlich genau 3.000 Zuschauern verzeichnen.